Qualifikationsverfahren 

 

PP Informationen Lernende 2024 (Link)

1) Anforderungen an die Offizin 2024 (Link)

2) Ansprechpartner innerhalb der Prüfungskommission (Link)

3) FAQs 2024 (Link)

4) Fertigungs- und Verpackungsprotokoll (Link)

5) Information der Abschlussklassen bezüglich QV 2024 (Link)

6) Serie 0 2024 (Link)

7) Hinweisschild hoch (Link)

8) Hinweisschild quer (Link)


Die geplanten Kurse für ExpertInnen der Pharma-AssistentInnen EFZ finden Sie auf der Website der EHB aufgeschaltet: www.ehb.swiss


Mitgliederbereich

BenutzernamePasswort

Aktuell



Jetzt Lehrstelle als Fachfrau oder Fachmann Apotheke finden

Sinnstiftend und nahe am Menschen: Der Beruf als Fachfrau oder Fachmann Apotheke EFZ hat eine tragende Rolle im Zürcher Gesundheitswesen. Informier dich jetzt über diesen spannenden und vielseitigen Beruf.

> Mehr zum Thema

Notfalldienst

Notfalldienst-Apotheken Kanton Zürich. Über die ApoFon-Beratungsnummer 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min. für Anrufe) sind rund um die Uhr Beratung und Notfallmedikamente im gesamten Kantonsgebiet erhältlich. Medikamente können bei Bedarf sofort mittels PharmaTaxi zugestellt werden. Die Zürcher Notfalldienst-Apotheken, 365 Tage im Jahr geöffnet sind, finden Sie hier:

www.avkz.ch